Wie entsteht der Moire-Effekt und wie sieht das aus?
Moire ist abgeleitet vom französischen Begriff "moirer", was nichts anderes heisst als marmorisiert. Der Moire-Effekt tritt auf, wenn sich Raster oder Linien gegeneinander in verschiedenen Winkeln überlagern.
Hier ein Beispiel:
Unten: Ausschnitt von einem unbearbeiteten Foto, bei dem sich der Moire-Effekt sehr gut zeigt (mit Pfeilen markiert).

Unten: Hier wurde schon beim einlesen in das Bildnachbearbeitungsprogramm der Moire-Effekt größteneils behoben.
