Welche Kategorien von Zoom-Objektiven gibt es und welchen Zweck haben diese?
Weitwinkel-Zoom:
Im Allgemeinen ist hier ein Brennweitenbereich von 10mm - 24mm gemeint. Hier fängt es bei einem extremen Weitwinkelbereich an und dieser reicht bis in den auflösenden Weitwinkelbereich (fast bis hin zum Standard).
Standard-Zoom:
Es gibt natürlich verschiedene Standard-Zoom-Bereiche, doch fängt dieser in der digitalen Fotografie bei 18mm an und geht bis in den kleinen Telebereich rein. In der analogen Fotografie, galt als Standard 28-70mm Brennweite. Als Standard-Zoom gilt ein Zoom welches vom Weitwinkel- bis in den kleinen Telebereich geht.
Tele-Zoom:
Auch hier varieren die Zoom-Bereiche, doch fängt ein Telezoom im allgemeinen (sowohl digital als auch analog) bei circa 70-80mm Brennweite an und kann bis in den hohen Telebereich vom 400mm reichen.